BIS veröffentlicht Bericht über „Projekt Icebreaker“ – Entwicklung eines grenzüberschreitenden CBDC-Zahlungsmodells für den Einzelhandel

4b5fe65c259c99e0e9c8d448366d32e5 – BIS veröffentlicht Bericht über „Projekt Icebreaker“ – entwickelt grenzüberschreitendes CBDC-Zahlungsmodell 4 für den Einzelhandel

Die digitalen Währungen der zentralen Finanzinstitutionen (CBDCs) waren in letzter Zeit ein Schwerpunktthema für die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ). BIS hat erst kürzlich einen Bericht veröffentlicht, in dem behauptet wird, dass die Mehrheit der Käufer von Krypto-Assets in den letzten sieben Jahren Bargeld verlegt hat. Der Bericht hob hervor, dass die BIZ darauf bestand, dass es einen dringenden Wunsch gebe, das Kryptogeschäft zu regulieren und eine CBDC aufzubauen.

Nach dem Bericht räumte der gemeinsame BIZ-Aufseher Agustin Carstens ein, dass Krypto-Besitztümer den Kampf gegen von Zentralbanken ausgegebene Fiat-Währungen bereits verlegt haben. Carstens betonte zusätzlich die Notwendigkeit für die Zentralbanken, die Kosten der Innovation zu tragen und eine zielgerichtete CBDC zu schaffen. „Wenn die Zentralbanken nicht innovativ sind, werden andere einspringen“, warnte Carstens.

Am 6. März 2023 druckte BIS einen Bericht mit dem Titel „Project Icebreaker: Breaking New Paths in Cross-Border Retail CBDC Payments“. Die BIS-Untersuchung hebt die Beteiligung des BIS Innovation Hub Nordic Centre und der Zentralbanken in Norwegen, Israel und Schweden an dem Vorhaben hervor. Projekt Icebreaker zielt darauf ab, Heim-CBDC-Techniken unter Verwendung eines „Hub-and-Spoke“-Mannequins anzubringen.

Darüber hinaus betont der BIS-Bericht die Notwendigkeit, sich mit „rechtlichen Erwägungen“ für die Icebreaker-Hub-Methode zu befassen. Cecilia Skingsley, die Leiterin des BIS Innovation Hub, definierte das Projekt Icebreaker als „einzigartig in seinem Angebot“.

„Erstmals ermöglicht es den Zentralbanken, bei der Gestaltung eines inländischen CBDC für den Einzelhandel fast völlige Autonomie zu haben“, erklärte Skingsley. „Dann bietet es ein Modell für denselben CBDC, der für internationale Zahlungen verwendet werden kann.

Laut dem BIS-Bericht würde die Implementierung von Icebreaker in der realen Welt „eine Reihe von Technologien erfordern“ und sowohl den Datenschutz als auch die „AML/CFT-Compliance und -Überwachung“ verbessern müssen. Das Projekt verwendete drei Technologien in jedem Nationalstaat, darunter Ethereum Quorum in Israel, Hyperledger Besu in Norwegen und das Corda-Netzwerk in Schweden.

Ein CBDC kann auf kundenspezifische Weise erstellt werden, und Zentralbanken können sich weiterhin „an einer formalisierten Verknüpfungsvereinbarung beteiligen, um grenzüberschreitende Zahlungen zu ermöglichen“. Laut dem BIZ-Bericht schlägt der Autor vor, dass die Zentralbanken die Integration der bedingten Abwicklung in Betracht ziehen und möglicherweise die aktuellen Nachrichtenübermittlungs- und Adressierungsstandards übernehmen sollten, die heute verwendet werden.

„Wenn Israel einen digitalen Schekel ausgeben soll, wäre es sehr wichtig, dass wir dies gemäß den sich entwickelnden globalen Standards tun, damit die Israelis ihn auch für effiziente und zugängliche grenzüberschreitende Zahlungen verwenden können“, erklärte Andrew Abir, der stellvertretende Gouverneur von Washington die Bank of Israel, in einer Pressemitteilung. „Obwohl noch viel Arbeit vor uns liegt, damit das Icebreaker-Modell zu einem globalen Standard wird, waren die Erkenntnisse aus diesem erfolgreichen Projekt für uns und die Gemeinschaft der Zentralbanken sehr wichtig“, fügte Abir hinzu.

Tags zu dieser Geschichte Agustin Carstens, AML/CFT-Compliance, Andrew Abir, Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, Finanzinstitut von Israel, BIZ, Blockchain, CBDC, digitales Fremdgeld der zentralen Finanzinstitution, bedingte Abwicklung, Corda-Gemeinschaft, grenzüberschreitende Fonds, Kreuz -Währungstransaktionen, Krypto-Besitztümer, Kryptogeschäft, digitale Fonds, digitaler Schekel, DLT, Ethereum Quorum, monetäre Innovation, internationale Anforderungen, Hub-and-Spoke-Mannequin, Hyperledger Besu, Innovation, Israel, autorisierte Ausgaben, Nachrichtenanforderungen, Überwachung, Norwegen , Datenschutz, Projekt Icebreaker, Regulierung, CBDC für den Einzelhandel, Schweden

Was sind Ihre Ideen zu Project Icebreaker, CBDCs und grenzüberschreitenden CBDC-Fonds für Privatanleger? Teilen Sie Ihre Ansichten zu diesem Thema im Feedback-Teil unten mit.

821b71c5d0442c8562fe55fded293ac3 – BIS veröffentlicht Bericht über „Projekt Icebreaker“ – entwickelt grenzüberschreitendes CBDC-Zahlungsmodell für den Einzelhandel 5 Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 ein aktives Mitglied der Kryptowährungs-Nachbarschaft. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Zwecke. Seit September 2015 hat Redman mehr als 6,000 Artikel für Bitcoin.com News über die derzeit aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.

Jeder Händler, der Kryptowährung an der Binance-Börse handelt, möchte wissen, wie der Wert von Münzen ansteht, um in kurzer Zeit enorme Gewinne zu erzielen.
Dieser Artikel enthält Anweisungen wie Sie herausfinden, wann und welcher Coin an der nächsten „Pump“ teilnimmt. Jeden Tag ist die Community auf Telegrammkanal Crypto Pump Signals for Binance veröffentlicht 10 kostenlose Signale zum kommenden „Pump“ und berichtet über erfolgreiche „Pumps“, die von den Organisatoren der VIP-Community erfolgreich absolviert wurden.
Sehen Sie sich ein Video an wie Sie sich über die bevorstehende Kryptowährungspumpe informieren und riesige Gewinne erzielen können.
Diese Handelssignale helfen, innerhalb weniger Stunden nach dem Kauf der auf dem Telegram-Kanal veröffentlichten Coins einen enormen Gewinn zu erzielen. Machen Sie mit diesen Handelssignalen bereits Gewinne? Wenn nicht, dann versuchen Sie es!Wir wünschen Ihnen viel Glück beim Handel mit Kryptowährungen und möchten den gleichen Gewinn wie VIP-Abonnenten des Crypto Pump Signals for Binance Kanal.
John Lesley/ Autor des Artikels

John Lesley ist ein erfahrener Händler, der sich auf technische Analysen und Prognosen des Kryptowährungsmarktes spezialisiert hat. Er verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung mit einer Vielzahl von Märkten und Vermögenswerten - Währungen, Indizes und Rohstoffe. John ist Autor beliebter Themen in großen Foren mit Millionen von Ansichten und arbeitet sowohl als Analyst als auch als professioneller Händler für Kunden und Kunden selbst.

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar