Die saudische Zentralbank (SAMA) hat erklärt, dass ihr E-Geld-Experiment wiederkehrt und sich derzeit „in Zusammenarbeit mit lokalen Banken und Fintechs auf inländische Großhandels-CBDC-Anwendungsfälle [Zentralbank-Digitalwährung] konzentriert“. Während dieser Screening-Phase wird SAMA neben der Bereitschaft des Marktes sicherlich auch den wahrscheinlichsten Einfluss eines CBDC-basierten Abwicklungssystems auf die wirtschaftliche Situation prüfen.
Fahad Almubarak, der Leiter von SAMA, skizzierte die CBDC-Methode der Reservebank und erklärte, dass Finanzinstitute in der Nachbarschaft sowie Siedlungsfirmen „immer ein Eckpfeiler dieses Projekts und seiner Umsetzung sein werden“. Um diesen Versicherungsanspruch aufrechtzuerhalten, heißt es in einer Erklärung der Reservebank vom 23. Januar, dass SAMA derzeit Finanzinstitute, Fintechs und Innovationsträger aus der Nachbarschaft beteiligt hat, um die Merkmale einer CBDC zusätzlich zu den besser zu erkennen verschiedene Stilalternativen angeboten.
Obwohl SAMA tatsächlich zugesagt hat, seine Studie über CBDCs fortzusetzen, betonte es jedoch in der Erklärung, dass „keine Entscheidung bezüglich der Einführung von CBDC im Königreich getroffen wurde“. Laut der Erklärung beabsichtigt SAMA, eine fundierte Entscheidung zu treffen, und plant daher, „die Vorteile und potenziellen Risiken der Implementierung von CBDC zu untersuchen“.
CBDCs erfordern Kompromisse beim Datenschutz
Trotz der scheinbar achtsamen Methode der Reservebank bewunderte der Finanzminister der Nation, Mohammed Al-Jadaan, erst kürzlich CBDCs, die er als wertvolles Instrument zur Schaffung von Nationen ansieht. Laut seinen Aussagen während einer Sitzung des Weltwirtschaftsforums sieht der saudische Priester ebenfalls, dass CBDCs für zusätzliche soziale Termine genutzt werden.
„Ich denke, CBDCs wären zumindest für Entwicklungsländer ein fantastisches Instrument, um beispielsweise ein soziales Sicherheitsnetz bereitzustellen“, sagte Al-Jadaan.
Der saudische Priester erkannte jedoch, dass CBDCs zwar viel erreichen können, aber sicherlich mit Kosten verbunden sein werden – ein Zugeständnis an die Privatsphäre.
In der Zwischenzeit erklärte die saudische Reservebank in ihrer Erklärung, dass das wiederkehrende CBDC-Experiment ebenfalls die Möglichkeit prüfen werde, elektronisches Geld als „Infrastruktur-Ermöglicher von Innovationen bei Finanzdienstleistungen zu nutzen, der das Potenzial hat, zu einem widerstandsfähigeren Zahlungsökosystem beizutragen .“
Tags in dieser Geschichte CBDC, CBDC-Gefahr, CBDC-Bedrohungen, monetärer Fortschritt, Fintech, Mohammed Al-Jadaan, Datenschutz, Saudische Zentralbank (SAMA)
Was sind Ihre Ideen zu dieser Geschichte? Teilen Sie uns Ihre Vermutung im unten aufgeführten Bemerkungsbereich mit.
Terence Zimwara
Jeder Händler, der Kryptowährung an der Binance-Börse handelt, möchte wissen, wie der Wert von Münzen ansteht, um in kurzer Zeit enorme Gewinne zu erzielen.
Dieser Artikel enthält Anweisungen wie Sie herausfinden, wann und welcher Coin an der nächsten „Pump“ teilnimmt. Jeden Tag ist die Community auf Telegrammkanal Crypto Pump Signals for Binance veröffentlicht 10 kostenlose Signale zum kommenden „Pump“ und berichtet über erfolgreiche „Pumps“, die von den Organisatoren der VIP-Community erfolgreich absolviert wurden.Sehen Sie sich ein Video an wie Sie sich über die bevorstehende Kryptowährungspumpe informieren und riesige Gewinne erzielen können.
Diese Handelssignale helfen, innerhalb weniger Stunden nach dem Kauf der auf dem Telegram-Kanal veröffentlichten Coins einen enormen Gewinn zu erzielen. Machen Sie mit diesen Handelssignalen bereits Gewinne? Wenn nicht, dann versuchen Sie es!Wir wünschen Ihnen viel Glück beim Handel mit Kryptowährungen und möchten den gleichen Gewinn wie VIP-Abonnenten des Crypto Pump Signals for Binance Kanal.